Pula Filmfestival

Das Pula Film Festival ist das älteste Filmfestival in Kroatien.

Das Pula Film Festival ist das älteste Filmfestival in Kroatien und eines der ältesten Filmfestivals in Europa. Sein Markenzeichen ist die Arena, in der die Filmvorführungen unter den Sternen stattfinden. Heute ist es das meistbesuchte Kulturereignis in der Republik Kroatien, mit über 73.000 Besuchern, die an den zahlreichen Festivalveranstaltungen teilnehmen. Das Festivalprogramm findet an verschiedenen Orten in der Stadt statt und zieht viele Besucher an.

Das Wettbewerbsprogramm umfasst kroatische Filme, sowohl Spiel- als auch Kurzfilme, die normalerweise auf dem Festival uraufgeführt werden, sowie internationales Programm, Kinderprogramm, Jugendprogramm, Retrospektivprogramm und Pula Cinematheque. Das begleitende Rahmenprogramm besteht aus Programmen für Filmprofis, Filmworkshops, verschiedenen Ausstellungen zum Thema Kinematographie und Konzerten. Die Jury vergibt den Hauptpreis des Festivals – Große Goldene Arena für den besten Festivalfilm. Die Goldene Arena wird auch für die beste Regie, das beste Drehbuch, den besten Schauspieler und die beste Hauptdarstellerin, den besten Nebendarsteller und die beste Hauptdarstellerin, DOP, Schnitt, Musik, Szenografie und Kostümdesign vergeben. Ein weiterer offizieller Festivalpreis ist auch der Octavian, der von der Kroatischen Gesellschaft der Filmkritiker (HDFK) verliehen wird, und das Goldene Tor von Pula, ein Preis, der auf Publikumsstimmen für Filme basiert, die in der Arena gezeigt werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner